Forst- und Holzwirtschaft

Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Kleinere forstwirtschafliche Liegenschaften (Bewertung, Verwaltung, Nutzung)

Forst- und holzwirtschaftliche Betreuung von Waldbesitzern für nachhaltige und gewinnbringende Waldwirtschaft.

  • Betriebsbetreuung und Betriebsberatung
  • Waldwirtschaftspläne und Forstkarten
  • Waldbewertungen
  • Holzernteeinsätze
  • Waldhackguterzeugung
  • Aufforstung und Kulturschutz
  • Aufschließungsplanung
  • Drohneneinsatz zum Aufsprüren von Käfer- und Windwurfnestern
  • Georeferenzierte Drohnenfotos zur genauen Bestandesausscheidung

Ihr Komplettpaket für den Wald

Durch Beratungstätigkeiten wie Organisation von Pflegemaßnahmen, Projektierung von Forstaufschließungen, Planung und Organisation von Holzerntemaßnahmen bis hin zum Rundholzverkauf biete ich Landwirten, forstlichen Klein- und Mittelbetrieben und Agrargemeinschaften ein Komplettpaket für den Wald an. Wegprojekte und Forsteinrichtungsprojekte runden mein Angebot zusätzlich ab.

Aufgrund langjähriger Erfahrung kann ich auf eine gut funktionierende Vernetzung regionaler Grundbesitzer, Forstleuten, forstlichen Dienstleistungsunternehmen und Behörden zurück greifen. So kann die Abwicklung von Wiederaufforstung über Waldpflege und Waldnutzung bis hin zur gesamten Betreueung von Forstbetrieben angeboten werden.

Ich erarbeite für Grundbesitzer ein waldbauliches Konzept, das sich an der natürlichen Waldgesellschaft bei der Baumartenwahl, der richtigen Pflanzverfahren, der sinnvollen Naturverjüngung etc. orientiert. Nachhaltige Waldbewirtschaftung bedeutet nicht nur Ertrag, sondern auch Pflege des Waldes.

Drohneneinatz im Wald

Durch den Einsatz einer modernen Drohne besteht die Möglichkeit, die Waldflächen zu befliegen und aus der Luft zu beurteilen. Sowohl Einzelwindwürfe, Windwurfnester als auch beginnende Käferschäden können dadurch früh erkannt werden und Maßnahmen gesetzt werden.

Orthofotokarten

Mit der Drohne können sehr detailgenaue, georeferenzierte Orthofotos erstellt werden. Anhand dieser Fotos ist eine genaue Bestandesausscheidung für Forsteinrichtungen bzw. Waldbewertungen möglich.